Wohngebäudeversicherung
Es kann schnell passieren: Ein Sturm deckt Teile Deines Daches ab, ein Brand beschädigt Dein Gebäude, oder Wasser aus einem Rohrbruch verursacht erhebliche Schäden. In solchen Fällen schützt Dich eine Wohngebäudeversicherung vor den hohen Kosten für Reparaturen und den Wiederaufbau Deines Hauses.
Die Wohngebäudeversicherung ist notwendig, da sie Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser oder Vandalismus abdeckt.
In der Wohngebäudeversicherung gibt es zudem verschiedene Ergänzungsmöglichkeiten:
Glasversicherung
Die Glasversicherung ersetzt die Kosten für zum Beispiel zerbrochene Fensterscheiben oder Glastüren.
Elementarschäden
Elementarschäden decken Naturereignisse wie Überschwemmungen, Rückstau, Erdbeben oder Schneedruck ab, die normalerweise nicht durch eine Standard-Wohngebäudeversicherung versichert sind. Um diese Risiken abzudecken, kann eine Elementarschadenversicherung zusätzlich in den Vertrag aufgenommen werden.